Tätowierungen können Haut- und Lymphdrüsenkrebs fördern

In einer dänischen Studie an Zwillingen wurde besonders bei Menschen
mit ausgedehnten Tätowierungen eine erhöhte Rate an Haut- und
Lymphdrüsenkrebs konstatier.

Quelle: BMC Public Health 2025 Januar 15 (1);
170 Doi

Hautnetz Magazin 02/2025 als PDF erschienen
CSG ResCure-Studie